Schnittbrot
Jetzt neu bei MPREIS: Therese Mölk Schnittbrote in Bio Qualität.
– Clean Label
– Regionales Produkt aus Tirol
– Mit Bio Mehl aus Österreich
– Ohne künstliche Zusatzstoffe, Farbstoffe und Emulgatoren
– Nachhaltige, recycelbare Verpackung
– Geschnitten bis zur letzten Scheibe
Weitere Informationen zu den Therese Mölk Schnittbroten findest du hier.
Erhältlich bei MPREIS und im MPREIS Online Supermarkt.
- Langzeitführung
- ohne Zuckerzusatz
- Palmölfrei
- Koscher
- Bio
- Eifrei
- Milchfrei
- Vegan
- Vegetarisch
- Weizenfrei
- Nussfrei

Bio Hausbrot geschnitten 500 g
Unser Klassiker unter den Roggenmischbroten: Das feinwürzige Bio Hausbrot. Die Zugabe von Tiroler Topfen macht es besonders saftig im Geschmack.

Bio Kornbrot geschnitten 500 g
Regionales Körnerbrot aus Tirol. Verfeinert mit österreichischen Sonnenblumenkernen und Leinsamen.

Bio Krustenbrot geschnitten 500 g
Veganes Roggenmischbrot würzig im Geschmack. Mit Bio Getreide aus Österreich gebacken.

Bio Sonnenblumenbrot geschnitten 500 g
Der hohe Anteil an österreichischen Sonnenblumenkernen, sowie eine leichte Röstnote machen das Sonnenblumenbrot in Bio Qualität besonders.

Bio Steinofenbrot geschnitten 500 g
Unser rustikales Roggenmischbrot ist durch das Backen im Steinofen saftig und feinwürzig im Geschmack. Dank der Zugabe von Natursauerteig hält es lange frisch.

Bio Wachauerlaib geschnitten 500 g
Dieses würzig rustikale Weizenmischbrot zeichnet sich durch eine kräftige Kümmelnote aus. Mit Natursauerteig und langer Ruhezeit gebacken.

Bio Weißbrot geschnitten 400 g
Ein klassisches Weißbrot mit Bio-Mehl aus Österreich. Durch die Zugabe von Weizenvorteig erhält es seinen mild saftigen Geschmack.
Du willst keine Neuigkeiten verpassen?
Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.
Hier findest du passende Rezepte zu unseren Schnittbroten
Natur
Unser Brot ist frei von künstlichen Zusatzstoffen, Emulgatoren und Farbstoffen. Und wird fast ausschließlich aus heimischen Rohstoffen hergestellt.
Handwerk
Unsere Bäcker kneten, tauchen und drehen die Teige großteils traditionell von Hand. Und veredeln die Backwaren mit viel Fingerspitzengefühl.
Zeit
Unser Natursauerteig und unsere Teiglinge nehmen sich sehr viel Zeit zum Reifen und Entfalten. Das schmeckt man. Und das Brot hält länger frisch.