Cappuccino-Schnitte 145 g
Lockere Biskuitböden aus österreichischen Freilandeiern, gefüllt mit herzhafter Cappuccinocreme aus frischer Tiroler Schlagsahne und mit Schokolade verziert.
- Mit österreichischen Freilandeiern
- Mit Fairtrade Kakao
Weitere Informationen zum FAIRTRADE-Kakao bei Therese Mölk findest du hier.
Mischverhältnis
100% Weizen
Zutaten
'SAHNE 44%, Biskuit (WEIZENMEHL, Zucker, VOLLEI°, Wasser, WEIZENSTÄRKE, Emulgatoren: Propylenglycolester von Speisefettsäuren, Polyglycerinester von Speisefettsäuren, Lecithine (Sonnenblumen); Stabilisatoren: Xanthan, Hydroypropylmethylcellulose, Natriumalginat; Salz, Gewürz, natürliche Aromen, Konservierungsstoff: Sorbinsäure), Zucker, MILCH, Kakaobutter*, VOLLMILCHPULVER, Trockenglucosesirup, Maltodextrin, modifizierte Stärke, Löskaffee, Kaffeepulver*, SAHNEPULVER, Vanilleextrakt, Gelatine (Rind), Aroma, Salz, Kakaopulver*, Kakaomasse*, natürliches Vanillearoma, Emulgator: Lecithine (SOJA), Säuerungsmittel: Zitronensäure, Wasser.
°herkunftsgesicherte Eier aus Freilandhaltung, AT-Landwirtschaft, Kontrolle agroVet GmbH
*Fairtrade MB
Die für dieses Produkt benötigte Menge an Kakao wurde nach Fairtrade-Standards angebaut, gehandelt undgeprüft. Fairtrade-Kakao kann als Mengenausgleich mit nicht zertifiziertem Kakao vermischt werden.
Mehr auf fairtrade.at/siegel
Nährwertangaben (pro 100g)
- Brennwert
- 358 kcal (1492 kJ)
- Fett
- 25 g, davon 15 g gesättigte Fettsäuren
- Kohlenhydrate
- 29 g, davon 29 g Zucker
- Ballaststoffe
- 0,20 g
- Eiweiß
- 4,6 g
- Salz
- 0,30 g
Allergene *
- A (glutenhaltiges Getreide)
- C (Ei)
- G (Milch oder Laktose)
- F (Soja)
* Trotz größter Sorgfalt können wir aus produktionstechnischen Gründen nicht garantieren, dass sich keinerlei Spuren anderer Zutaten als angegeben in den Backwaren befinden.
Schon probiert?


Natur
Unser Brot ist frei von künstlichen Zusatzstoffen, Emulgatoren und Farbstoffen. Und wird fast ausschließlich aus heimischen Rohstoffen hergestellt.
Handwerk
Unsere Bäcker kneten, tauchen und drehen die Teige großteils traditionell von Hand. Und veredeln die Backwaren mit viel Fingerspitzengefühl.
Zeit
Unser Natursauerteig und unsere Teiglinge nehmen sich sehr viel Zeit zum Reifen und Entfalten. Das schmeckt man. Und das Brot hält länger frisch.