Bio Weckerl für's Wiesenrock Festival

Alljährlich im Sommer bringt das nachhaltige Musik-, Kunst- und Kulturfestival Wiesenrock in Wattens Leben in die Region, bewegt Menschen und setzt Akzente.

Seit 2007 veranstaltet der Kulturverein Grammophon in Zusammenarbeit mit dem Weekender Club das Festival, das seit 2014 als "Green Event Tirol" und 2015 erstmals als "Global 2000 Wiesenrock Festival" durchgeführt wurde. Rund 30 junge Menschen engagieren sich zwölf Monate im Jahr, um im Sommer ein charmantes und kunterbuntes Festival in den Wattener Hauptschulhof zu zaubern, das Menschen begeistert und Spuren hinterlässt. Leichtfüßig, frech und tiefgängig. Dieses besondere Festival begeistert auch die Bäckerei Therese Mölk, deshalb unterstützen wir das Event heuer erneut als Sponsor.

Global 2000 WIESENROCK - Wattens - 19. / 20.8.2016

Bio Wiesenrock Weckerl
Eine der gemeinsamen Aktionen ist das eigens von Therese Mölk entwickelte "Bio Wiesenrock Weckerl", das ab 20. Juli in allen Baguette Filialen zwischen Innsbruck und Schwaz und dann natürlich auch beim Festival erhältlich ist. Weitere Infos zum Bio Weckerl gibt’s hier.

Brotverkauf für den guten Zweck
Das mit Kräutern gewürzte Bio-Weckerl trägt in essbarer Form den Nachhaltigkeitsgedanken von Wiesenrock in sich. Schön ist auch, dass es beim Festival nachhaltig verfeinert wird: Dazu haben wir passende Bio-Aufstriche aus regionalen und saisonalen Zutaten kreiert. Wir freuen uns auf euren Besuch an unserem Therese Mölk Stand auf der Festival Spielwiese. Die gesamten Einnahmen werden dem Wattener Verein "Gemeinsam" gespendet. (www.gemeinsam.at)

Folgende 3 Aufstrichvariationen haben wir für euch im Angebot:

  • Bio-Dattelfrischkäse, Tiroler Bio-Speck, Pflücksalat
  • Tomaten-Oliven-Hummus mit frischem Rucola und knackigen Kürbiskernen (vegan)
  • Thunfisch (aus nachhaltigem Fischfang von www.riomare.at), Gärtnerei Tauber Spezial-Tomaten (www.blumen-tauber.at), Bio-Ei und Bio-Eissalat

Bier aus Brot von gestern erstmalig zum Verkosten
Heuer haben wir im Rahmen unseres Nachhaltigkeitsprojekts zur Lebensmittelmüllvermeidung ein ganz besonders Extra: „Thereses Brotbier“, ein starkes Craft-Bier mit fruchtiger Note und herbem Nachgeschmack, hergestellt aus Brot von gestern, wird erstmals verkostet. Mit der Firma Bierol aus dem Tiroler Unterland hat die Bäckerei Therese Mölk einen innovativen Partner gefunden, der aus altbackenem Brot ein spezielles Bier braut. Erhältlich ist das Brotbier am Bierstand auf der Festival Spielwiese am Freitag und Samstag, solange der Vorrat reicht. Weitere Informationen zum Brotbier Projekt gibt’s hier.

Rezepte gegen das Wegwerfen
Damit nicht genug: an unserem Therese Mölk Standl gibt’s für alle Interessierten unser neues Rezeptheft, welches auch aus dem Nachhaltigkeitsprojekt zur Lebensmittelmüllvermeidung entstanden ist: "Man nehme: Brot von gestern. Rezepte gegen das Wegwerfen."

Bilder: Miriam Raneburger

Wiesenrock Festival

Du willst keine Neuigkeiten verpassen?

Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.