Regionale Rohstoffe
für unser Brot
Ergänzend zu unserer Philosophie NATUR. HANDWERK. ZEIT. Sonst nichts. wird auch Regionalität im Hause Therese Mölk groß geschrieben. Sofern möglich, beziehen wir viele Rohstoffe für unsere natürlichen Brote und feinen Gebäcke aus Tirol und Österreich.
Die Bäckerei Therese Mölk legt sehr viel Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit: Bereits rund 94% der verwendeten Rohstoffe kommen aus Tirol und Österreich. Dadurch werden regionale Unternehmen und Bauern unterstützt und die Wertschöpfung bleibt im Land. Aber nicht nur das: Die kurzen Transportwege führen zu einer geringeren CO2 Belastung.
Das Korn für unsere Weizen-, Dinkel- und Roggenmehle wird zu 100% in Österreich angebaut und vermahlen. Aber damit nicht genug: Durch unsere Kooperation mit Bio vom Berg verwenden wir für ausgewählte Gebäcke – wie das Bio vom Berg Vollkornweckerl – Bio vom Berg Mehl. Das Getreide dafür wächst in unmittelbarer Nähe unserer Bäckerei in Tirol. Und das Beste daran ist, dass wir die Bauern beim Namen kennen. Weitere Infos zum Projekt und die Liste der Bauern gibt’s hier für euch.
Unser Kamutmehl für unseren reichhaltigen Bio Butter-Kamut-Toast kommt zwar nicht aus Österreich, da diese Getreidesorte aufgrund klimatischer Bedingungen nicht bei uns wächst. Das eingetragene Markenzeichen garantiert dafür allerdings, dass die wertvollen Körner unter biologischen Bedingungen angebaut und geerntet werden. Auch unsere Schokolade ist nicht aus Österreich – es liegt uns dafür umso mehr am Herzen, dass der Kakao unter fairen Bedingungen gewonnen wird. Darum verwenden wir für unsere süßen Gebäcke UTZ-zertifizierte Schokolade.
Die Milchprodukte, die wir für unsere Brote und in der Konditorei verwenden, haben keinen weiten Weg bis zur Verarbeitung. Joghurt, Topfen und Sahne kommen vom Taxerhof in Ampass. Das heißt sie nehmen nicht mehr als 16 Kilometer auf sich, um in unsere Bäckerei zu gelangen. Im Gegenzug bekommt der Taxerhof Brot aus Teigresten zur Tierfütterung von uns. Dadurch ergibt sich ein natürlicher und vor allem nachhaltiger Kreislauf. Noch dazu kommen die Karotten für unser Thereses Vollkornbrot mit Karotten ebenfalls aus Tirol, sofern diese hier gerade Saison haben. Den Rest des Jahres werden sie aus Österreich angeliefert.
Wir verwenden ausschließlich österreichische Freilandeier von glücklichen Hühnern, die in Österreich gackern. Und selbst die feine Marmelade, die unsere Krapfen füllt, wird nicht irgendwo eingekocht. Sie kommt mit nur 30 Minuten Fahrtzeit von der Firma Darbo aus dem Tiroler Unterland. Sie wird sogar speziell für uns mit hohem Fruchtanteil und ohne Konservierungsstoffe eingekocht. Leinsamen, Mohn, Honig und vieles mehr beziehen wir ebenso aus Österreich.
Unser Brot wird damit nicht nur in Tirol gebacken – auch die Zutaten haben keinen weiten Weg bis sie von unseren Bäckern mit viel Fingerspitzengefühl zu purem Brot gebacken werden. Durch die Regionalität unserer Rohstoffe garantieren wir echte österreichische Qualität und unser Brot kann sich verdientermaßen mit dem Label "Made in Austria" schmücken.

Du willst keine Neuigkeiten verpassen?
Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.