Rezept:
Zwiebelsuppe

Zum Wegwerfen viel zu schade: Altbackenes Brot ist ein wertvolles Lebensmittel, lässt sich vielseitig verwenden und darf auf keinen Fall im Müll landen. Viele Speisen lassen sich aus jeder Art von Brot zaubern. Hier ein Rezept für Zwiebelsuppe – guten Appetit!

Zutaten:

1 Bund Suppengemüse
1 kg Gemüsezwiebeln
2 El Butter
1 Glas trockener Weißwein (ca. 200 ml)
2 El Apfelessig 1 Lorbeerblatt
ca. 150 g Hartkäse (z.B. BIO vom BERG Tiroler Bergkäse)
1 Knoblauchzehe
ca. 6 Scheiben „altes“ Brot, in Scheiben geschnitten (Baguette, Schwarzbrot, Kastenbrot – alles ist erlaubt)
Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  • Suppengemüse waschen, schälen und in grobe Würfel schneiden
  • Ca. 1,5 l Wasser mit 1 El Salz und dem Suppengemüse in einen Topf geben, zum Kochen bringen und ca. 30 Minuten kochen lassen
  • Die Zwiebeln halbieren, Schalen entfernen und in dünne Scheiben schneiden
  • Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten, mit Weißwein und Essig ablöschen, 1 l der Gemüsebrühe und das Lorbeerblatt zugeben
  • So lange köcheln lassen, bis die Suppe schön sämig ist, mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • In der Zwischenzeit den Käse reiben, das Brot toasten und mit Knoblauch einreiben
  • Die Suppe auf 4 feuerfeste Schalen verteilen, Brotscheiben darauflegen und mit Käse bestreuen, im Ofen bei voller Oberhitze kurz gratinieren

Unser Tipp:
Wenn die Zeiten doch mal besser sein sollten, geben Sie einen kleinen Schuss Cognac in die Suppe, das gibt ihr einen ganz besonderen Geschmack.

Als PDF downloaden

Rezept Zwiebelsuppe

Du willst keine Neuigkeiten verpassen?

Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.