Rezept: Tiroler Brotsuppe mit frischen Frühlingskräutern
Hartes Brot ist die Grundlage für eine Reihe von schmackhaften Gerichten mit Tradition. Hier ein Rezept für eine Brotsuppe - köstlich und dabei so einfach!
BrotsuppeTherese Mölk
Hartes Brot ist die Grundlage für eine Reihe von schmackhaften Gerichten mit Tradition. Hier ein Rezept für eine Brotsuppe - Gelingt immer!4 Portionen PT10M PT10M 150 g altbackenes Schwarzbrot1 große Zwiebel1 große Knoblauchzehe800 ml Rindssuppe150 ml helles Bier2 Bio-Eigelbeetwas Butter4 El Rahmje 1 Tl Kreuzkümmel und Majoranetwas Muskat, Salz und Pfeffer1 großer Bund gemischte Frühlingskräuter (Schnittlauch, Bärlauch, Sauerampfer, Brennnesseln, Petersilie, etc.)

- Zwiebeln klein schneiden und in etwas Butter glasig dünsten
- Brot in Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben und rösten bis es leicht bräunt
- Knoblauchzehe hacken und zum Brot geben
- Mit Suppe und Bier aufgießen, mit Majoran, Kreuzkümmel, Muskat, Salz und Pfeffer würzen, 15 Minuten köcheln
- Suppe pürieren (ev. noch etwas Wasser dazugeben, falls die Suppe zu dick ist)
- Eigelb mit der Sahne mischen, Kräuter fein hacken, alles in die heiße Suppe geben und noch einmal mit dem Stabmixer durchmixen
- Abschmecken und sofort servieren
Du willst keine Neuigkeiten verpassen?
Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.
Zutaten
- 150 g altbackenes Schwarzbrot
- 1 große Zwiebel
- 1 große Knoblauchzehe
- 800 ml Rindssuppe
- 150 ml helles Bier
- 2 Eigelbe
- 4 El Rahm
- etwas Butter
- je 1 Tl Kreuzkümmel und Majoran
- etwas Muskat, Salz und Pfeffer
- 1 großer Bund gemischte Frühlingskräuter (Schnittlauch, Bärlauch, Sauerampfer, Brennnesseln, Petersilie, etc.)
Zubereitung:
- Zwiebeln klein schneiden und in etwas Butter glasig dünsten
- Brot in Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben und rösten bis es leicht bräunt
- Knoblauchzehe hacken und zum Brot geben
- Mit Suppe und Bier aufgießen, mit Majoran, Kreuzkümmel, Muskat, Salz und Pfeffer würzen, 15 Minuten köcheln
- Suppe pürieren (ev. noch etwas Wasser dazugeben, falls die Suppe zu dick ist)
- Eigelb mit der Sahne mischen, Kräuter fein hacken, alles in die heiße Suppe geben und noch einmal mit dem Stabmixer durchmixen
- Abschmecken und sofort servieren
