Rezept:
Schwarzbrotsuppe
Zum Wegwerfen viel zu schade: Altbackenes Brot ist ein wertvolles Lebensmittel, lässt sich vielseitig verwenden und darf auf keinen Fall im Müll landen. Viele Speisen lassen sich aus jeder Art von Brot zaubern. Hier ein Rezept für ein Schwarzbrotsüppchen mit knackigen Kohlrabiwürfeln – guten Appetit!
Zutaten:
- 3-4 Scheiben (ca. 100 g) altbackenes Schwarzbrot
- 1 große Bio-Karotte
- 6 Frühlingszwiebeln
- 3-4 dünne Stangen Staudensellerie
- 1 kleiner Bio-Kohlrabi
- 30 g Bio-Butter
- 2 gehäufte El Sauerrahm
- 2 Bio-Eidotter
- 1 Tl Honig
- etwas Sherry
- 1 l Gemüsebrühe
- etwas Muskat und 1 Tl Kreuzkümmel
- Salz, Pfeffer
- Schnittlauch
Zubereitung:
- Den weißen Teil der Zwiebeln fein hacken und in Butter andünsten,Brot, Karotte und Staudensellerie klein-würfelig schneiden undmitbraten
- Mit einem Schuss Sherry ablöschen und mit der Gemüsebrühe aufgießen,weichkochen, pürieren (die Suppe sollte cremig, aber nichtzu dick sein) und mit etwas Muskat und Kreuzkümmel würzen
- Kohlrabi in kleine Würfel schneiden, in der Suppe knackig ziehenlassen, Zwiebelgrün in feine Ringe schneiden und dazugeben
- Sauerrahm mit zwei Eidottern und dem Honig verrühren, unter dieSuppe ziehen, mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Mit Schnittlauch garnieren und sofort servieren
Unser Tipp:
Im Winter kann man statt Kohlrabi Wirsing oder Grünkohl verwenden.
Weitere Rezepte finden Sie in unserem Rezeptheft "Man nehme: Brot von gestern. Rezepte gegen das Wegwerfen." Erhältlich in allen Baguette Filialen.

Du willst keine Neuigkeiten verpassen?
Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.