Rezept:
Knoblauchgarnelen

Zum Wegwerfen viel zu schade: Altbackenes Brot ist ein wertvolles Lebensmittel, lässt sich vielseitig verwenden und darf auf keinen Fall im Müll landen. Viele Speisen lassen sich aus jeder Art von Brot zaubern. Hier ein Rezept für Knoblauchgarnelen mit sizilianischer "Conza" – guten Appetit!

Zutaten:

Conza

  • 70 g Bio-Mandeln
  • 70 g Semmelbrösel
  • 1 El frisch geriebener Parmesan
  • sehr gutes Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Garnelen

  • 500 g rohe Bio-Garnelen
  • 2 Frühlingszwiebeln mit viel Grün
  • 2 Bio-Knoblauchzehen
  • 1 großer Bund frisches Basilikum
  • 1 Bio-Zitrone
  • etwas brauner Rum
  • Chili, Salz, Pfeffer
  • sehr gutes Olivenöl

Zubereitung:

Conza

  • Mandeln grob hacken
  • 5 El Olivenöl in einer größeren Bratpfanne erwärmen, Mandeln und Brösel hineingeben, hellbraun und sehr knusprig rösten
  • Den Parmesan dazugeben und kurz mitbraten, mit Salz und Pfeffer abschmecken, beiseitestellen

Garnelen

  • Knoblauch sehr fein hacken, Grün der Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Zitrone auspressen, Basilikum hacken
  • In einer großen Pfanne Olivenöl erwärmen, Garnelen und Knoblauch hineingeben, mit Salz, Pfeffer und etwas Chili würzen und braten, bis die Garnelen rosa werden, dann mit einem Schuss Rum und 2 El Zitronensaft ablöschen
  • Sobald die Flüssigkeit verkocht ist, Frühlingszwiebel-Grün dazugeben, kurz mitbraten, vom Herd nehmen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken
  • Garnelen mit Basilikum und Conza vermischen, sofort servieren

Unser Tipp:

Eine köstliche Vorspeise oder auch ein besonderer Beitrag für ein sommerliches Buffet oder einen Brunch!

Rezept als PDF downloaden

Rezept: Knoblauchgarnelen

Du willst keine Neuigkeiten verpassen?

Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.