Frau Rosis
Himbeerlikör
Frau Rosis Ansatz zur Likörherstellung entsteht aus purem Brot von gestern. Und freut sich schon auf das Rendezvous mit den Beeren und Kräutern aus Ihrem Garten. Frau Rosi hat uns dazu ein Grundrezept für Himbeerlikör verraten. Schön, wenn Ihre hausgemachte Spirituose unserem alten Brot eine zweite Chance gibt.
Zutaten:
- 700 g Himbeeren
- 700 ml Frau Rosis Ansatz
- 20 ml Zitronensaft, entspricht ca. einer ganzen Zitrone
- 6 Pkg. Bourbon-Vanillezucker, entspricht ca. 50 g
- 300 g Zucker
- 125 ml Rotwein (Frau Rosi empfiehlt: Montepulciano d‘Abruzzo)
Zubereitung:
- Alle Zutaten zusammen in ein Glasgefäß geben (hier eignet sich ein altes Gurkenglas) und gut umrühren. Wichtig: Die Himbeeren sollten ganz vom Alkohol bedeckt sein.
- Gut verschlossen und lichtgeschützt bei Zimmertemperatur stehen lassen.
- Ab und zu umrühren, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
- Nach 3 Wochen den Fruchtansatz durch ein Sieb oder ein Baumwolltuch pressen.
- Nach Belieben mit Zucker verfeinern und in saubere Glasflaschen abfüllen.
- Den Pressrückstand mit einer Kugel Vanilleeis genießen oder einen Teil davon zum fertigen Likör ins Glas geben.
Ergibt ca. 1,3 Liter Himbeerlikör (ca. 24% Alkohol)
Frau Rosis Tipp:
Likör dunkel und trocken bei Zimmertemperatur lagern (nicht im Kühlschrank).

Du willst keine Neuigkeiten verpassen?
Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.