Rezept:
Hermann der Kettenbriefteig
Kennt ihr Hermann schon? Hermann ist ein Weizensauerteig zum Weiterschenken. Er will gefüttert werden, mag Bewegung und freut sich, wenn er auch deinen Freunden eine Freude bereiten kann.
Zutaten:
Für den Hermannansatz:
½ P Trockenhefe
1 Tasse lauwarmes Wasser
1 El Zucker
1 Tasse Weizenmehl
Für den Hermann zum Weiterschenken:
2 Tassen Mehl
2 Tassen Zucker
2 Tassen Milch
Zubereitung:
- Alle Zutaten für den Ansatz in einem großen Gefäß verrühren (der Teig geht stark auf).
- Zwei Tage an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen (dabei mehrmals mit einem Holzlöffel umrühren).
- Anschließend 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Nun ist der Ansatz fertig, der erste Hermann ist erschaffen und kann sich vermehren.
Hermann erklärt wie es weitergeht:
Tag 1: Heute brauchst du dich nicht um mich zu kümmern, wir müssen uns erst aneinander gewöhnen.
Tag 2-4: An diesen Tagen hätte ich gerne etwas Bewegung – bitte rühr mich einmal am Tag um... aber bitte mit einem Holzlöffel.
Tag 5: Der Hunger zwickt mich, bitte füttere mich mit: je einer Tasse Mehl, Zucker, Milch – rühr mich um und fülle mich in ein größeres Gefäß.
Tag 6-9: Jetzt muss ich erst einmal verdauen, dazu brauche ich einen kleinen Spaziergang – bitte rühr mich einmal pro Tag um.
Tag 10: Je eine Tasse Mehl, Zucker und Milch hinzufügen und verrühren – nun darfst du zwei oder drei Hermannkinder von mir weggeben und an liebe Freunde verschenken. Aus einem der Kinder kannst du Brot oder Kuchen backen. Und wenn du dir einen Hermann behältst, kannst du wieder von vorne anfangen.
Also: Macht euch gleich dran einen Hermann zu erschaffen. Hier könnt ihr euch die Anleitung zum Ausdrucken downloaden und an eure Freunde weitergeben.
Hier gibt es außerdem ein Rezept wie ihr aus eurem Hermann pures Brot backen könnt.

Du willst keine Neuigkeiten verpassen?
Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.