Schmeckt nach zuhause:
Therese Mölk setzt auf Rohstoffe aus der Region

Regionalität und Nachhaltigkeit sind im Hause Mölk seit jeher eine zentrale Säule der Unternehmensphilosophie. So stammen über 94 Prozent der Rohstoffe aus Österreich. Zudem beziehen wir einen großen Teil unserer Zutaten von regionalen Produzent*innen und Bäuer*innen aus Tirol.

FAIRTRADE Schokomuffin

Nachhaltigkeit bei Therese Mölk Regionalität bedeutet: kurze Transportwege, geringerer CO2-Ausstoß und die Wertschöpfung bleibt im Land

Im Rahmen der Kooperation „BIO vom BERG“ bauen rund 30 Tiroler Bio-Landwirte hochwertiges Speisegetreide für uns an. Ein großer Teil davon wird in der Wieshofer Mühle in St. Johann in Tirol vermahlen. „Wir bauen Bio Weizen, Roggen und Dinkel für Therese Mölk an und schauen dabei gleichzeitig auf die Umwelt. Sehr wichtig ist für uns ein professioneller Partner in der Verarbeitung. Wir glauben, mit der Bäckerei Therese Mölk diesen Partner gefunden zu haben“, sagt Heinz Gstir, ehemaliger Obmann von BIO vom BERG, selbst Bio-Bauer. Auch Mathias Mölk, Leiter der MPREIS Lebensmittelherstellung und Miteigentümer der Firma MPREIS, ist von den erfolgreichen Kooperationen überzeugt: „Durch die regionale Ausrichtung unserer Bäckerei bleibt die Wertschöpfung im Land und der transportbedingte CO2-Ausstoß möglichst gering.“

 

Regionale Rohstoffe aus Tirol: von Eiern über Milchprodukte bis hin zu Hanfsamen

Zusätzlich zum heimischen Mehl finden sich in unseren Backwaren zahlreiche weitere Zutaten aus Tirol: So beziehen wir ausschließlich Freilandeier, einen Teil davon sogar von Tiroler Bergbauernhöfen. Für die süßen Linzer- und Dinkelstangerl kommen 100 Prozent Tiroler Freilandeier zum Einsatz. Auch die Milch und Milchprodukte stammen von einem der Bäckerei nahegelegenen Bauernhof, die Heumilchbutter liefert die Erlebnissennerei Zillertal. Damit backen wir beispielsweise unsere saftigen Topfenmuffins oder die klassische Haussemmel. Die beliebten Marillekrapfen werden mit bester Konfitüre der Firma Darbo aus Stans gefüllt. Das Netz an regionalen Rohstoff-Lieferant*innen wächst stetig. Seit 2022 zählt auch das Unternehmen Tiroler Berghanf dazu. Dieses baut auf einem acht Hektar großen Feld in Mieming Hanf an. Nach der Reinigung der geernteten Hanfsamen erfolgt die Anlieferung zu Therese Mölk. Dort wird aus dem Tiroler Superfood das gefragte Thereses Hanfsamenbrot mit Hanfsamen, Hafer, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Quinoa und Chiasamen gebacken.
Erhältlich sind die regionalen Backwaren bei MPREIS und Baguette.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:

 

Du willst keine Neuigkeiten verpassen?

Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.