Ostereier natürlich färben
Es müssen nicht immer künstliche Farbstoffe sein. Ostereier kann man auch mit natürlichen Mitteln – wie Obst, Gemüse und Gewürze - bunt färben.
Praktische Grundlagen
- Gefärbt werden können weiße und braune Eier, die Farbe auf weißen Eiern wird aber viel intensiver.
- Bevor die Eier gefärbt werden, sollte man sie mit Essigwasser abwaschen, so nehmen sie die Farbe besser auf. Man kann aber auch einfach 1-2 EL Essig mit ins Kochwasser geben.
- Gekochte Eier abschrecken und ca. eine Stunde in den erkalteten Farbsud legen.
- Die Ostereier mit Öl einreiben, damit sie schön glänzen.
Basisrezept für Farbsud
- GRÜN: 500 g gehackten Spinat in 1,5 l Wasser 30 Minuten kochen.
- ROT: 250 g rote Rüben schälen, schneiden und in 1,5 l Wasser 30-45 Minuten kochen.
- GELB: 2 EL gemahlener Kurkuma mit 1,5 l Wasser 10 Minuten kochen.
- BRAUN: 5 EL Schwarztee mit 1,5 l Wasser 10 Minuten kochen.
- BLAU: 250g Heidelbeeren mit 1,5 l Wasser 15 Minuten kochen.

Du willst keine Neuigkeiten verpassen?
Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.