LISA ZUM THEMA LOW CARB
Viele nutzen die Fastenzeit, um auf etwas Ungesundes zu verzichten. Heuer groß im Kurs: Zuckerfasten. Wusstest du, dass alle Kohlenhydrate im Körper zu Zucker aufgespalten werden? So werden also auch Mehlerzeugnisse, Reis oder Kartoffeln zu Zucker.
Um eine kohlenhydratarme und zuckerfreie Ernährung zu unterstützen, habe ich gemeinsam mit Therese Mölk das Fit-Korn-Brot entwickelt, welches in jeder Baguette Filiale erhältlich ist. Das Low-Carb Brot wird zudem ohne Soja oder glutenhaltiges Getreide gebacken und beinhaltet nur Zutaten von bester Qualität. Durch viele Ballaststoffe und Proteine, reichlich gesunde Fette und wenige sowie sehr gute Kohlenhydrate, ist das Fit-Korn-Brot nicht nur besonders sättigend, sondern auch besonders schmackhaft.

WARUM ÜBERHAUPT LOW CARB?
Die Low-Carb Ernährung ist eine Ernährungsweise bei der man die Kohlenhydrate reduziert und stattdessen zu mehr hochwertigen Fetten und Proteinen greift. Zu den Kohlenhydraten zählen nicht nur alle Zuckerarten, sondern auch stärkehaltige Produkte wie Getreide, Reis oder Mais. Im Durchschnitt konsumiert ein Mensch 400g Kohlenhydrate pro Tag, obwohl unser Körper lediglich etwa 100g davon als Energiequelle nutzen kann. Der Überschuss wird zu Fett umgewandelt. Kurzfristig erfährt man durch ein Übermaß an Kohlenhydraten und dem damit einhergehenden Blutzuckerschwankungen Heißhunger-Attacken, ständige Müdigkeit, Verdauungsprobleme, unreine Haut und Übergewicht. Langfristig erhöht man dadurch das Risiko für Diabetes, Herz-Krauslauf-Erkrankungen und einer nicht alkoholischen Fettleber.
Ernährt man sich Low-Carb steigt die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit, es verbessert sich die Verdauung, das Hautbild und die Laune. Ebenso baut man überschüssiges Körperfett ab. Auch die Prävention der oben genannten Krankheitsbilder ist ein ausschlaggebender Faktor einer solchen Ernährungsweise.
BESONDERHEITEN VOM FIT-KORN-BROT
Therese Mölk verwendet für das Fit-Korn-Brot ausschließlich hochwertige Zutaten. So backen sie zum Beispiel auch nur mit Freilandeiern aus Österreich. Gesunde Saaten, Nussmehle und Samen machen das Fit-Korn-Brot zu einer gesunden Energiebombe.

IST DAS FIT-KORN-BROT TEUER?
450g des gesunden Fit-Korn-Brotes kosten 4,20€. Du findest das teuer? Liest man sich die Zutatenliste durch, merkt man, dass der Preis mehr als gerechtfertigt ist. Wichtig zu beachten ist vor allem, dass man von einem Low-Carb Brot maximal halb so viel essen muss, wie von einem „normalen“ Brot, um die gleiche Sättigung zu erfahren. Das liegt an den vielen Ballaststoffen, Proteinen und guten Fetten. Darüber hinaus hat man nach 1-2 Stunden keinen Heißhunger auf etwas Süßes, da der Blutzuckerspiegel nach dem Genuss des Fit-Korn-Brotes nur leicht steigt.
DIE RICHTIGE LAGERUNG
Ein weiterer toller Vorteil von Low-Carb Broten ist, dass man sie für 5-7 Tage ohne Änderung der Konsistenz oder des Geschmackes im Kühlschrank lagern kann. Verpackt in einer Papiertüte oder Backpapier bleibt das Fit-Korn-Brot im Kühlschrank also bis zu einer Woche frisch und lecker. Bitte verpacke das Brot nicht in Plastik oder geschlossene Dosen.
Mehr zur Low-Carb Ernährung und viele leckere Rezepte findest du auf Lisas Blog Koch mit Herz.
HOL DIR JETZT DEIN FIT-KORN-BROT ZUM PROBIERPREIS
Gültig vom 06.03. – 20.04.2019 in allen Baguette Filialen

Gutschein
Lisas Tipp zur Resteverwertung

Low Carb Brotsalat
Du willst keine Neuigkeiten verpassen?
Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.