Kresse im Brotkörberl

Unser Bio Mehrkornbrot und das Bio Reine Roggenbrot backen wir im Holzkörberl. Sie werden darin auch an die Filialen ausgeliefert und verkauft. Nun sind wir auf der Suche nach DIY Ideen wie ihr diese Holzbackformen wiederverwertet. Einige Vorschläge haben uns dazu bereits erreicht, welche wir gerne auf unserer Website mit euch teilen. Hast auch du eine tolle DIY Idee? Dann schreib uns – wir freuen uns auf deine Nachricht.

Unsere Kollegin Martina aus der Abteilung Energie & Umwelt hatte diese schöne Idee: Kresse im Körberl. Das Indoor-Beet kann jeder ganz einfach zuhause nachmachen. Wir zeigen euch wie’s geht - viel Spaß!

Du brauchst:

1 Packung Kresse-Samen
1 Holzkörberl mit Backpapier
Küchenrolle, Watte oder Erde
Wasser zum Besprühen/Gießen

So funktioniert's:

  1. Küchenrolle, Watte oder Erde im Holzkörberl verteilen. Samen darauf streuen. Wichtig: Die Samen sollten schön verteilt sein und nicht aufeinander liegen.
  2. Mit Wasser befeuchten.
  3. An einem hellen Ort abstellen (z.B. Fensterbank), vor direkter Sonneneinstrahlung schützen!
  4. Beim Wachsen zusehen und ab und zu gießen/besprühen (leicht feucht halten, aber nicht zu nass).
  5. Je nachdem wie schnell die Kresse bei dir wächst kannst du ca. ab Tag 5 ernten.
  6. Auf einem köstlichen Butterbrot schmecken lassen.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Du hast auch Ideen was man alles mit dem Therese Mölk Brotkörberl machen kann? Dann schreib uns – wir freuen uns auf deine Nachricht.

SCHAU UNSERER KRESSE BEIM WACHSEN ZU

Du willst keine Neuigkeiten verpassen?

Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.