Koscheres Brot bei Baguette

Ab 03. August 2020 gibt es wieder koscher zertifiziertes Brot von Therese Mölk bei Baguette. Die Brote können am Vortag direkt in der gewünschten Filiale vorbestellt werden.

Koscheres Brot 

Die Initiative zum koscheren Brot der Bäckerei Therese Mölk kam von R. Mosche Elieser Weiss, dem Rabbiner des Israelitischen Tempel- und Schulvereins „Machsike Hadass“ in Wien. Bei einem Urlaub in St. Anton erkundigte er sich in der dortigen Baguette Filiale nach der Möglichkeit, koscheres Brot zu erhalten. Im Gespräch mit den Verantwortlichen der Bäckerei Therese Mölk stellte sich heraus, dass eine Koscher-Zertifizierung einfacher war als gedacht. Grund dafür ist, dass bei Therese Mölk alle Brotsorten nach alter Handwerkskunst gebacken werden. Emulgatoren, Farbstoffe und andere chemische Zusätze sind grundsätzlich tabu. Und damit waren günstige Voraussetzungen für das Backen von koscherem Brot vorhanden.

Durch die natürlichen Inhaltsstoffe des Brotes ist es relativ einfach, alle Zutaten als koscher zu zertifizieren. Zusätzlich ist wichtig, dass die Brote nicht mit normalen Backblechen in Berührung kommen – dafür ist durch einen Holzkorb gesorgt, in dem das Brot gebacken wird. Noch dazu erfordert eine Zertifizierung, dass ein Maschgiach regelmäßig vor Ort ist, um alles zu überprüfen und den Ofen wöchentlich einmal einzuschalten.

Die letzten sechs Jahre konnte sich die Bäckerei Therese Mölk bereits von Rabbiner M. E. Weiss vom israelitischen Tempel- und Schulverein Machsike Hadass in Wien als koscher zertifizieren lassen. Aufgrund der hohen Nachfrage und der allgemeinen Kundenzufriedenheit unter den jüdischen Touristen in Tirol, Vorarlberg, Kärnten und Salzburg wird die Bäckerei Therese Mölk das Projekt auch in diesem Sommer fortführen.

Hier geht’s zum Koscher Zertifikat:
Zertifikat Deutsch
Zertifikat Hebräisch

Bestellablauf

  • Ab Montag, 03.08.2020 sind die koscher zertifizierten Brotsorten bei Baguette auf Bestellung erhältlich.
  • Die Brote müssen bereits am Vortag bis 08:30 Uhr direkt bei der Filiale persönlich, telefonisch oder per Mail bestellt werden.
  • Bestellungen für Montag müssen bereits bis Freitag 12:00 Uhr eingehen. Bitte berücksichtigen Sie, dass koschere Brote nur Montag bis Samstag an die Filialen geliefert werden können. Eine Bestellung für Sonn- und Feiertage ist nicht möglich. Außerdem können die koscher Brote samstags nicht in alle Filialen in Kärnten und Salzburg geliefert werden. Nach Vorarlberg ist am Samstag keine Lieferung möglich.

Dauer der Koscherzertifizierung:
03.08.2020 – 21.08.2020

ORDER PROCESS

  • Kosher bread can be ordered personally, by telephone or email directly in one of our Baguette shops and are available from Monday 3rd August 2020 until Friday 21st August 2020.
  • Please place your order for kosher bread one day in advance until 08:30 a.m. Orders for Mondays have to be placed until Friday 12:00 p.m.
  • Kosher bread can be delivered from Monday to Saturday only. Deliveries on Sundays or Holidays are not available. In addition, kosher breads can not be delivered to all stores in Carinthia and Salzburg. A delivery to Vorarlberg on Saturday is not possible.

You can preorder by mail or phone a few days earlier and you can order for a whole week or more in advance.

Duration of the Kosher certification:
3rd August 2020 – 21st August 2020

 

 

Sortiment / assortment

Weißbrot im Körberl 450 g – EUR 3,90
Mildes Weizenbrot mit saftiger Krume und zarter Kruste / White bread in a basket.

Multikornbrot im Körberl 500 g – EUR 3,90
Mischbrot mit erlesenen Saaten verfeinert (Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne) / Multigrain bread in a basket.

Shops

Alle Baguette Filialen mit Adresse und Telefonnummer finden Sie mit Hilfe unserer Standortsuche.

Die E-Mail-Adresse setzt sich immer aus den letzten 4 Stellen der Telefonnummer und @baguette.at zusammen (Beispiel: Tel. +43 5 0322 926702, E-Mail: 6702(at)baguette.at).

Für weitere Fragen zum Projekt / For further information

  • Machiske Hadass: kosherbrot(at)gmail.com (Kontakt per E-Mail, Rückruf möglich)
  • Bäckerei Therese Mölk: baeckerei-verwaltung(at)mpreis.at