DIY: Eiswürfel mit Blüten und Beeren
Die bunten Eiswürfel sind nicht nur ein Hingucker im Getränkeglas, sondern auch die Erfrischung im Sommer! Sie kühlen den Drink, sind ein Fest fürs Auge und verfeinern den Geschmack.
Zubehör
Wasser
Essbare Blüten (zB Veilchen, Gänseblümchen), Beeren (zB Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren)
Eiswürfelbehälter
So wird's gemacht
- Die Blüten bzw. Beeren reinigen und in den Eiswürfelbehälter geben.
- Anschließend die Form mit Wasser auffüllen und für mehrere Stunden ins Eisfach stellen.
- Nach ein paar Stunden sind die Eiswürfel fertig und können verwendet werden.
TIPP: Alternativ können die Eiswürfel auch mit essbaren Blumen befüllt und tiefgefroren werden. Wer ein bisschen Farbe im Eiswürfel haben möchte, setzt die sie statt mit Wasser mit Fruchtsaft an.

Du willst keine Neuigkeiten verpassen?
Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.
Natur
Unser Brot ist frei von künstlichen Zusatzstoffen, Emulgatoren und Farbstoffen. Und wird fast ausschließlich aus heimischen Rohstoffen hergestellt.
Handwerk
Unsere Bäcker kneten, tauchen und drehen die Teige großteils traditionell von Hand. Und veredeln die Backwaren mit viel Fingerspitzengefühl.
Zeit
Unser Natursauerteig und unsere Teiglinge nehmen sich sehr viel Zeit zum Reifen und Entfalten. Das schmeckt man. Und das Brot hält länger frisch.