Neues Zuhause
für die Tiroler Urbiene
bei Therese Mölk
Die Tiroler Urbiene, eine speziell auf das alpine Klima angepasste Biene, ist vom Aussterben bedroht und steht auf der roten Liste. Eine traurige Erkenntnis bedenkt man, dass 85 % unserer Lebensmittel von der Bienenbestäubung abhängig sind. Um dem Bienensterben der letzten Jahre entgegen zu wirken haben heuer 10 Bienenvölker mit derzeit über 500.000 Bienen am grünen Gelände der Therese Mölk Bäckerei ein neues Zuhause gefunden. Hier herrschen perfekte Bedingungen für die fleißigen Bienen ihre Arbeit zu verrichten und sich zu vermehren.
Bei uns in den Alpen kann das Klima oft rau und wechselhaft sein. Temperaturstürze, Kälteeinbrüche und Schnee auf den Bergen mitten im Hochsommer sind keine Seltenheit. Für die Bienenvölker stellt dies erschwerte Bedingungen bei ihrer Suche nach Nektar und Pollen dar.
Die Tiroler Urbiene, eine spezielle Honigbiene die auch Braunelle genannt wird, hat es geschafft sich ideal an die wechselnden Bedingungen in den Alpen anzupassen. Vor rund 100 Jahren war diese Biene noch flächendeckend in Tirol vertreten, doch in den letzten Jahrzehnten wurde sie von der Carnica, einer anderen Bienenrasse, verdrängt. Durch gezielte Zucht soll nun der Fortbestand der Tiroler Urbiene wieder gesichert werden.
Nachhaltigkeit geht für uns bei Therese Mölk über den Rand der Bäckerschaufel hinaus. So haben seit diesem Sommer 10 Bienenvölker mit über 500.000 Honigbienen ein neues Zuhause am grünen Gelände der Therese Mölk Bäckerei in Völs bei Innsbruck erhalten. Betreut werden die Bienen von Imker Rainer Tomaschek, den es freut ein so schönes Plätzchen für seine Tiroler Urbienen gefunden zu haben.
2017 sollen noch weitere Bienenstöcke im Innerhof der Bäckerei aufgestellt werden. Und wir freuen uns jetzt schon, wenn wir nächstes Jahr den ersten Therese Mölk Bienenhonig verkosten dürfen.
Links zum Thema:
- Landesverband für Bienenzucht Tirol www.tirolerbienenladen.at
- Tiroler Urbiene – ein Kampf ums Überleben auf orf.at

Du willst keine Neuigkeiten verpassen?
Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.