BAGUETTE FILIALBETREUERIN IM
INTERVIEW #MEINEGROSSEHELDIN
Sylvia ist 44 Jahre alt, Mutter eines 7 jährigen Sohnes, und arbeitet als Filialbetreuerin bei Baguette. Wir haben sie gefragt, wie ihr Arbeitsalltag aussieht und was für sie eine echte Heldin ausmacht.
Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?
Ich fahre von Filiale zu Filiale und prüfe dort die Umsetzung der unterschiedlichen Vorgaben. Unter anderem bespreche ich mögliche Verbesserungen mit meinen Mitarbeitern – dabei ist Mitarbeitermotivation ein sehr großes Thema. Außerdem schule ich das Team zu verschiedenen Themen. Und wenn nötig, helfe ich natürlich im Tagesgeschäft mit. Das macht meinen Tag sehr abwechslungsreich.
Worauf legst du in deinem Job großen Wert?
RESPEKT. PÜNKTLICHKEIT. SAUBERKEIT.
Wie vereinbarst du Familie und Beruf?
Ich habe das Glück, tatkräftige Unterstützung von einer fitten Oma und einer Tagesmutter zu haben. Außerdem hilft es natürlich ungemein, eine sehr verständnisvolle Vorgesetzte zu haben. Darüber bin ich sehr froh.
Was macht für dich eine Heldin aus?
Die Themen Familie und Beruf fordern uns Frauen sehr. Die Kunst als Heldin ist es deshalb, trotz Alltagsstress, die Ruhe zu bewahren und auch bei Tiefschlägen immer wieder das Positive zu sehen.
Die Unterstützung von Pink Ribbon ist wichtig, weil...
Krebs immer noch ein gewisses Tabu-Thema ist, das gerne totgeschwiegen wird…
…bis man selbst, oder jemand im Freundes- oder Familienkreis davon betroffen ist.
Was nimmst du dir für die Zukunft vor?
Die Werte des Lebens neu zu definieren. Und Gesundheit nicht als selbstverständlich zu sehen.
Baguette und Therese Mölk unterstützen im Oktober die Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe Tirol. Alle Infos zur Aktion gibt es hier.

Du willst keine Neuigkeiten verpassen?
Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.