Diagnose Krebs – was nun?
Sie sind nicht allein.

Die Krebshilfe Tirol hilft mit einem kostenlosen Beratungsangebot im gesamten Bundesland.

In Tirol erkranken jährlich rund 3.900 Menschen an Krebs. Erhält man diese Diagnose, bricht im ersten Moment für viele Betroffene eine Welt zusammen. Sorgen, Ängste und Fragen tauchen auf und alles andere rückt in den Hintergrund. Völlig unvorbereitet muss man sich mit einer ernsthaften Erkrankung auseinandersetzen und das Leben verändert sich schlagartig. Auch Familienmitglieder und Freunde sind betroffen.

Hier hilft die Krebshilfe Tirol: Mit unserem kostenlosen Beratungsangebot helfen wir schnell und persönlich. In neun psychologischen Beratungsstellen im gesamten Bundesland unterstützen und begleiten wir KrebspatientInnen und ihre Angehörigen im gesamten Krankheitsverlauf. Ausgebildete PsychologInnen und PsychotherapeutInnen kümmern sich um alle Anliegen, Fragen und Gefühle. Gemeinsam werden Wege gesucht, mit der gewandelten Lebenssituation gut umzugehen.

Darüber hinaus fördern wir aktiv die Krebsforschung. Wir sehen das als Chance neue Diagnosemöglichkeiten und Therapien zu entwickeln. Jedes Jahr finanzieren wir daher neue innovative Projekte an der Medizinischen Universität Innsbruck.

Früherkennung von Krebs ist ebenfalls eine der zentralen Botschaften und Anliegen der Österreichischen Krebshilfe. Kampagnen wie Pink Ribbon helfen uns dabei sehr, auf die Wichtigkeit der Früherkennung hinzuweisen und daneben Spenden zu sammeln, um betroffenen Frauen direkt und rasch psychologische aber auch finanzielle Hilfe anzubieten.

Die Österreichische Krebshilfe Tirol finanziert ihre Angebote und Leistungen überwiegend aus privaten Spenden. Umso wertvoller sind Initiativen und Kooperationen wie diese mit Therese Mölk und Baguette. Wir bedanken uns herzlich dafür. Sie helfen uns anderen zu helfen.

Anita Singer, Geschäftsführerin Österreichische Krebshilfe Tirol
Innsbruck, 28.10.2018

Weitere Informationen/Anfragen:
KREBSHILFE-TELEFON 0512 57 77 68
www.krebshilfe-tirol.at

Anita Singer