4 Fragen an Mehmet Köprücü

Warum wollte er Bäcker werden? Und wie sieht sein Tag bei Therese Mölk aus? Das und noch viel mehr verrät uns unser Bäcker Mehmet Köprücü in einem Interview.

4 Fragen an …

… Mehmet Köprücü, Linienleiter in der Bäckerei Therese Mölk
(Mehmet Köprücü, 24, arbeitet seit 3 Jahren als Bäcker und Linienleiter bei Therese Mölk).

Was genau machst du bei Therese Mölk?
Ich arbeite tagsüber als Linienleiter an unserer Spezialbrotlinie und bin für den Produktionsablauf und 3-4 MitarbeiterInnen verantwortlich. An dieser Linie werden unter anderem Spitzbaguette, Alpenspitz, Frühstückskipferl, Kürbiskracher, Goldweckerl und noch viele andere Kleingebäcksorten aufbereitet und gebacken.

Wie sieht dein Tag in der Bäckerei aus?
Meine Schicht beginnt um 06:00 Uhr. Zuerst wird auf den Produktionsplan geschaut, um zu wissen welche Gebäcksorten wir benötigen. Anschließend bereiten wir alles für die Produktion vor. Bevor es dann losgeht, müssen die Teige überprüft werden. Das heißt ich kontrolliere ob die Elastizität des Teiges passt, ob er zu klebrig oder zu trocken ist. Nach dem Check bereiten wir die Teige auf und danach kommen sie zum Rasten und Reifen in die Langzeitführungszellen. Im Anschluss daran wird das Gebäck in den Ofen eingeschossen und gebacken.

Was gefällt dir an deinem Job bei Therese Mölk am besten?
Ich finde es toll in einem so modernen und neuen Betrieb zu arbeiten. Das Bedienen der Anlagen und die mir entgegen gebrachte Verantwortung machen mir besonders viel Freude.

Warum wolltest du Bäcker werden?
Ich wusste nie so genau, was ich werden wollte. Als ich die Möglichkeit bekam in einer Bäckerei eine Schnupperwoche zu absolvieren, hat mir der Bäckerberuf so gut gefallen, dass ich meine Ausbildung begonnen habe. Heute bin ich davon überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war.

Mehmet Köprücü

Du willst keine Neuigkeiten verpassen?

Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.