4 Fragen an Josef Gantioler
Josef war schon vor Jahrzehnten in unserer alten Bäckerei in Dreiheiligen am Werk. Was sich in der Zwischenzeit getan hat, und was ihn seit 1985 in seinem Beruf als Bäcker hält, erzählt er uns in einem Interview.
4 Fragen an …
… Josef „Sepp“ Gantioler, Bäcker bei Therese Mölk
(Josef Gantioler, 56, arbeitet seit 32 Jahren bei Therese Mölk)
Wie lange bist du schon Bäcker?
Puh, das werden jetzt schon fast 40 Jahre sein – gestartet habe ich meine Laufbahn mit einer Konditorlehre und seit 1985 bin ich nun Bäcker bei Therese Mölk.
Verrate uns doch wie dein Tag bei Therese Mölk aussieht?
Ich starte um 3:00 Uhr Früh und bin dafür zuständig, dass die verschiedenen Brote in den Ofen kommen und entsprechend gebacken werden. Gemeinsam mit meinen Kollegen schiebe ich die vielen Bleche in die verschiedenen Öfen. Vorher verleihen wir ihnen aber noch von Hand den letzten Schliff. Bis 11:00 Uhr dauert mein Arbeitstag – dann habe ich „Feierabend“.
Welche Veränderungen gab es in deiner Zeit bei Therese Mölk?
Sehr viele. Ich war bereits in der alten Bäckerei in Dreiheiligen tätig. Damals habe ich alles von Hand ausgerechnet und verwogen. Später war ich in der alten Bäckerei in Völs die 2011 durch den Brand zerstört wurde tätig, und nun in der neuen Bäckerei. Im Laufe der Zeit kamen immer mehr neue Maschinen und Öfen dazu, die Arbeit wurde technischer, blieb aber dennoch abwechslungsreich, da hier noch viel von Hand passiert.
Was hält dich in deinem Beruf als Bäcker?
Nach all den Jahren macht mir der Beruf immer noch Spaß. Er ist vielseitig und bereitet mir Freude. Die Zeit war außerdem von großer Kameradschaft und Zusammenhalt im Team geprägt.

Du willst keine Neuigkeiten verpassen?
Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.