4 Fragen an Bäcker-Lehrling
Emre Bayraktar

Emre hat gerade seine Lehre als Bäcker erfolgreich abgeschlossen. Ob er schon immer Bäckerlehrling werden wollte und welches Lehrjahr am spannendsten war erzählt er uns in einem Interview.

4 Fragen an …

… Emre Bayraktar, Bäcker-Lehrling im 3. Lehrjahr bei Therese Mölk
(Emre Bayraktar, 19, arbeitet seit 3 Jahren bei der Bäckerei Therese Mölk und hat gerade seine Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden)

Welches Lehrjahr war deiner Meinung nach das Spannendste?
Eindeutig das Dritte. Ich konnte mehr Aufgaben übernehmen und in der Bäckerei voll mitarbeiten – zum Beispiel beim Brote aufwirken, Zöpfe zopfen und vielem mehr.

Wolltest du schon immer Bäcker werden?
Eigentlich war Bäcker nicht immer mein Traumberuf. Erst als ich erfuhr, dass ich bei Therese Mölk auch sehr viel Technisches lernen kann, habe ich mich für die Lehre als Bäcker entschieden. Mir gefällt die Mischung aus moderner Technik und dem traditionellen Handwerk sehr gut. Viele aus meiner Berufsschulklasse kennen das Arbeiten mit so modernen Maschinen gar nicht.

Musst du für deine Lehre früh aufstehen und macht dir das etwas aus?
Ich beginne meine Arbeit immer um 6:00 Uhr. Für mich ist das aber nicht früh, denn andere Bäcker müssen bereits um 02:00 Uhr aufstehen. Bei uns ist das durch die verschiedenen Schichten leichter. Ich bin als Bäckerlehrling nämlich immer in der Tagschicht tätig.

Isst du täglich Brot zum Frühstück?
Ja, natürlich – mit Nutella.

Du willst auch Bäcker/in werden?

Bewirb dich jetzt für eine Lehre bei Therese Mölk in Völs, Tirol.

 

 

Bäckerlehrling Emre Bayraktar bei der Bäckerei Therese Mölk

Du willst keine Neuigkeiten verpassen?

Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.