150 Bäume
für den Klimaschutz
Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitschallenge konnten wir gemeinsam mit unserer Online-Community 150 Bäume sammeln. Diese werden im Frühjahr 2021 in Tirol gepflanzt.
DIE AKTION.
Wir haben gefragt: Wie integriert ihr Nachhaltigkeit in euren Alltag? Eure Antworten: Mit den Öffis zur Arbeit, Waschmittel selbst machen, Bienenwachs statt Plastik – und vieles mehr. Für jeden nachhaltigen Beitrag mit dem Hashtag #thereseunddu, der im Oktober geteilt wurde, werden wir im Frühjahr 2021 einen Baum in Tirol pflanzen.
Danke, dass sich so viele an der Aktion beteiligt haben. Gemeinsam konnten wir 150 Bäume sammeln.
BÄUME FÜR DEN KLIMASCHUTZ.
Der Klimawandel betrifft auch die Wälder in Tirol. Vor allem die flachwurzelnde Fichte leidet unter den höheren Temperaturen und der zunehmenden Wasserknappheit. Sie ist daher anfällig für Krankheiten und Schädlinge, zum Beispiel den Borkenkäfer. Eintönige Fichtenwälder sollten deswegen möglichst rasch in artenreiche Mischwälder umgewandelt werden. Denn diese vertragen trockeneres Klima wesentlich besser und können den Klimawandel überdauern.
Wir pflanzen daher im Frühjahr 2021 gemeinsam mit BIO vom BERG verschiedene Mischwaldinseln in ganz Tirol. Dabei wird darauf geachtet, dass die richtigen Baumsorten für die verschiedenen Waldflächen gewählt werden. Die Pflanzen stammen zu 100% aus Tirol. Die Jungbäume werden fachgerecht gepflanzt und langfristig betreut.
Damit unterstützen wir die regionale und nachhaltige Initiative Klimafitter Bergwald Tirol.

Du willst keine Neuigkeiten verpassen?
Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.