
Thereses Ostercode 2023

Offenes Werkstor 2023

10 Jahre Bäckerei Therese Mölk Interview mit Mathias Mölk

IS(S)T VEGAN IMMER GESUND?
News
und Trends und Tipps und Tricks: Hier finden Sie alles, was Sie rund ums Brot und ums Brotbacken wissen wollen. Texte, Bilder, Filme – laufend frisch gebacken und ofenwarm serviert.
Nutzen Sie unseren Filter, um noch schneller zu brandaktuellen Aktionen oder appetitanregenden Rezepten zu kommen.

Brotgewürze
Was wäre ein leckeres Schwarzbrot ohne den vertrauten, würzigen und frischen Geruch und Geschmack nach feinen Gewürzen. Doch was genau steckt in unseren Therese Mölk Broten?

Brotmythos #4: Brot hält im Kühlschrank am längsten frisch
Im Kühlschrank halten viele Lebensmittel länger frisch. Aber trifft das auch auf Brot zu?

Rezept: Kräuter-Topfen-Aufstrich
Locker und frisch - so schmeckt der Sommer! Unser Kräuter-Topfen-Aufstrich ist vielseitig und passt von Crostinis aus Brot von Gestern bis hin zum Knäckebrot.

D.I.Y.: Eiswürfel mit Blüten und Beeren
Die bunten Eiswürfel sind nicht nur ein Hingucker im Getränkeglas, sondern auch die Erfrischung im Sommer!

Projekt 5: Rezepte aus Brot von gestern
In Österreich landet jedes fünfte Stück Brot im Abfall. Mit fünf Projekten zur Vermeidung von Lebensmittelmüll wirkt die Bäckerei Therese Mölk diesem Trend entgegen.

Brot des Monats August
Freuen Sie sich auf ein Stück französisches Lebensgefühl. Unser Spitzbaguette ist ein Klassiker aus dem Steinofen.

Projekt 4: Gin aus Brot von gestern
In Österreich landet jedes fünfte Stück Brot im Abfall. Mit fünf Projekten zur Vermeidung von Lebensmittelmüll wirkt die Bäckerei Therese Mölk diesem Trend entgegen.

Koscher Brot
Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es auch diesen Sommer koscheres Brot von Therese Mölk bei Baguette.

Wiesenrock Festival & Therese Mölk
Dieses besondere Festival begeistert die Bäckerei Therese Mölk, deshalb unterstützen wir das Event heuer erneut als Sponsor.

Brotmythos #3: Schimmel kann man einfach wegschneiden!
„Schneid’s einfach weg und gut ist – wär ja schade drum!“ Muss man schimmlige Nahrungsmittel wirklich wegwerfen oder ist das Verschwendung?

4 Fragen an Inge Gruber
105 Jahre pure Erfahrung haben unsere Knödelbrotdamen Inge (51) und Brigitte (54). Ob sie manchmal vom Knödelbrot träumen?

Projekt 3: Bier aus Brot von gestern
In Österreich landet jedes fünfte Stück Brot im Abfall. Mit fünf Projekten zur Vermeidung von Lebensmittelmüll wirkt die Bäckerei Therese Mölk diesem Trend entgegen.

Brot des Monats Juli
Der Klassiker zur Grillsaison: Thereses Sandwichbaguette passt perfekt zu allem, was nach Sommer schmeckt.

Rezept: Arme Ritter mit gefüllten Kirschen
Zum Wegwerfen viel zu schade: Hier ein sommerliches Rezept mit Brot von gestern für Arme Ritter mit gefüllten Kirschen.

Saftig. Locker. Resch. Der Alpenspitz.
Unsere wertvolle Alternative zum altbekannten Kornspitz.

4 Fragen an Markus Gartner
Markus Gartner, Lagerlogistiker bei Therese Mölk: ist er auch privat ein Ordnungsmensch? Und was gefällt ihm an seinem Job am besten?

Projekt 2: Brot als Futtermittel
In Österreich landet jedes fünfte Stück Brot im Abfall. Mit fünf Projekten zur Vermeidung von Lebensmittelmüll wirkt die Bäckerei Therese Mölk diesem Trend entgegen.

Brot des Monats Juni
Saftige Krume, rösche Kruste, sonniges Gemüt. Das milde Weißbrot mit viel Weizen und charakteristischem Ährenschnitt passt perfekt zum Sommer.
Du willst keine Neuigkeiten verpassen?
Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.