
Thereses Ostercode 2023

Offenes Werkstor 2023

10 Jahre Bäckerei Therese Mölk Interview mit Mathias Mölk

IS(S)T VEGAN IMMER GESUND?
News
und Trends und Tipps und Tricks: Hier finden Sie alles, was Sie rund ums Brot und ums Brotbacken wissen wollen. Texte, Bilder, Filme – laufend frisch gebacken und ofenwarm serviert.
Nutzen Sie unseren Filter, um noch schneller zu brandaktuellen Aktionen oder appetitanregenden Rezepten zu kommen.

Flasche statt Tonne
Ab 12.12. ist unser Baker's Bread Ale, gebraut aus purem Brot von Therese Mölk, in ausgewählten MPREIS und allen T&G Filialen erhältlich. Sehr zum Wohle der Nachhaltigkeit.

Brot des Monats Dezember
Weizen, Roggen und viele Walnusskerne: Freuen Sie sich auf den feinherben Geschmack dieser Steinofenspezialität.

Brotmythos #6: Dunkles Brot ist immer Vollkornbrot
Dunkles Brot ist immer Vollkornbrot und darum auch gesund, helles Brot ist es nicht. Dieser Meinung sind viele Menschen. Fest eingesessener Mythos oder ist was Wahres dran?

Immunschutz in grün: Wirsing-Kohl!
Die Inhaltsstoffe des Wirsings wappnen uns gegen Erkältungskrankheiten, wirken antioxidativ und stärken Haut und Haar. Durch seinen hohen Vitamin A - Gehalt hilft uns der Wirsing, dem Winter vital und optimistisch zu begegnen.

E-klar?
Viele sind wohl unbedenklich. Manche aber nicht. Zusatzstoffe in unserem Essen. Was wäre eine Welt ohne sie und was können sie im Übermaß anrichten?

Brot des Monats November
Freuen Sie sich auf unser Krustenbrot, ein saftig-frisches Roggenmischbrot mit knuspriger Kruste und fein-würzigem Geschmack.

Therese Mölk empfiehlt: Vollkorn zum Frühstück
Das Frühstück – die wichtigste Mahlzeit des Tages?

4 Fragen an Viktoria Krug
Was sie genau bei Therese Mölk macht und was ihr an ihrem Job besonders gut gefällt erzählt sie uns in einem Interview.

Rezept: Schwarzbrotsüppchen mit knackigen Kohlrabiwürfeln
Zum Wegwerfen viel zu schade: Altbackenes Brot ist ein wertvolles Lebensmittel, lässt sich vielseitig verwenden und darf auf keinen Fall im Müll landen. Hier ein leckeres Rezept für eine Schwarzbrotsuppe.

Lange Teigreifezeit macht Brot bekömmlich
Studie bestätigt: Brote mit längerer Teigreifezeit sind besser verträglich. Therese Mölk setzt aus diesem Grund auf das „Slow-Baking-Prinzip“.

Brot des Monats Oktober
Das Beste der Karotte. Eine Vollkornspezialität, die einiges auf dem Kasten hat.

4 Fragen an Mehmet Köprücü
Warum wollte er Bäcker werden? Und wie sieht sein Tag bei Therese Mölk aus? Das und noch viel mehr verrät er uns im Interview.

Brotmythos #5: Frisches Brot verursacht Bauchschmerzen
Angeblich gärt die Backhefe im Magen weiter und man bekommt deshalb Bauschmerzen. Aber stimmt das?

Rezept: Brezen-Spinatknödel
Zum Wegwerfen viel zu schade: Altbackenes Brot ist ein wertvolles Lebensmittel, lässt sich vielseitig verwenden und darf auf keinen Fall im Müll landen. Hier ein leckeres Rezept für Brezen-Spinatknödel.

Life Radio Frühstückstour 2016
Eben noch im Träumeland - und kurz danach ein prall gefülltes Therese Mölk Frühstücks-Sackerl mit purem Brot und vielem mehr in der Hand ...

Neues Zuhause für die Tiroler Urbiene
500.000 Honigbienen haben seit diesem Sommer ein neues Zuhause auf dem grünen Gelände der Therese Mölk Bäckerei in Völs bei Innsbruck gefunden.

Brot des Monats September
Freuen Sie sich auf ein leichtes Knistern mit großer Wirkung. Unser Chia-Brot aus dem Steinofen ist besonders wertvoll.

Chemie im Brot - geht das nicht ohne?
Immer wenn über gesunde Ernährung diskutiert wird, geht es auch um die Inhaltsstoffe in unseren Lebensmitteln. Wie ist das nun bei „unserem täglichen Brot“?
Du willst keine Neuigkeiten verpassen?
Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.