
Schulklassen der HTL Kramsach kreieren Gläser für MPREIS

Life Radio Frühstücktour 2023

Bio-Fest Hall in Tirol 2023

Gipfelfrühstück 2023
News
und Trends und Tipps und Tricks: Hier finden Sie alles, was Sie rund ums Brot und ums Brotbacken wissen wollen. Texte, Bilder, Filme – laufend frisch gebacken und ofenwarm serviert.
Nutzen Sie unseren Filter, um noch schneller zu brandaktuellen Aktionen oder appetitanregenden Rezepten zu kommen.

Unsere Konditormeisterin im #theresetraegtpink-Interview
Der Oktober steht bei Therese Mölk ganz im Zeichen starker Frauen. Passend dazu stellen wir heute eine Frau vor, die täglich große Stärke beweist. Elisabeth Mair – Konditormeisterin bei Therese Mölk.

Tirolissimo 2017
Für die Bäckerei Therese Mölk gab es bei der Tirolissimo Verleihung, dem Tiroler Landespreis für Werbung, richtig Grund zum Jubeln.

Eine starke Frau: Therese Mölk
Die Gründerin unserer Bäckerei bewies schon früh Kampfgeist. Therese Mölk gab alles für ein eigenes Geschäft und ließ sich auch in schweren Zeiten nicht unterkriegen.

DR. CHRISTIAN MARTH ZUM THEMA BRUSTKREBS
Brustkrebs – eine bösartige Veränderung des Brustgewebes: Allein in Tirol erfahren jedes Jahr knapp 500 Frauen diese Diagnose.

Brot des Monats Oktober
Freuen Sie sich auf dieses saftige Weizenmischbrot mit vielen Kürbis- und Sonnenblumenkernen in der Krume.

Instagram-Gewinnspiel
Instagram trägt Pink: Durch ein Gewinnspiel soll Instagram mit pinken Bildern gefüllt werden, um auf das Thema Brustkrebs aufmerksam zu machen.

Therese trägt Pink
Oktober: Ein Monat, das ganz im Zeichen der Brustkrebshilfe steht. Im Namen von Therese Mölk, der starken Frau die unsere Bäckerei gegründet hat, setzen wir im Oktober ein Zeichen für Frauengesundheit. Wir tragen Pink und unterstützen damit die Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe Tirol.

Life Radio Familienwandertag
Die Stimmen, die ihr aus dem Radio kennt – Moderatoren und Reporter von Life Radio – wandern am Wochenende gemeinsam mit euch zur Muttereralm. Ab 08:30 Uhr empfängt euch Therese Mölk mit Jausensackerln an der Talstation der Muttereralm.

Rezept: Ninas Himbeerscheiterhaufen
Ein leckeres Rezept für einen fruchtigen Himbeerscheiterhaufen mit Zitronenmelissenschaum. Die perfekte Möglichkeit, um Brot von gestern noch zu einem echten Genuss zu machen.

Life Radio Frühstückstour 2017
Die Life Radio Tirol Frühstückstour ist wieder zurück und wartet an verschiedenen Orten mit Frühstück auf euch. Mit etwas Glück könnt auch ihr euer Frühstückssackerl ergattern.

Brot des Monats September
Das Beste der Karotte. Eine Vollkornspezialität, die einiges auf dem Kasten hat.

Die Geschichte vom Brot
Getreide, Hefe, Wasser und Salz – mehr brauchst du nicht, um natürliches Brot zu backen. Doch wer hat das Brot eigentlich erfunden? Und wie hat alles begonnen? Wir sind der Geschichte des Brotes auf den Grund gegangen.

Regionale Rohstoffe für unser Brot
Ihr fragt euch, wo das Getreide für unser Brot wächst? Wo die glücklichen Hühner die Eier für unsere feinen Gebäcke legen? Wo die süße Marmelade, die unsere Krapfen füllt, eingekocht wird? Die Antwort darauf findet ihr in der Region: Tirol und Österreich.

Rezept: Gebratene Tomaten, gefüllt mit Oliven-Kräuter-Bröseln
Noch Brot von gestern übrig? Wie wär’s mit gebratenen Tomaten, gefüllt mit zitronigen Oliven-Kräuter-Bröseln zur Resteverwertung? Schmeckt und tut der Umwelt gut!

Wiesenrock Festival
Dieses besondere Festival begeistert die Bäckerei Therese Mölk, deshalb unterstützen wir das Event heuer erneut als Sponsor.

Brot des Monats August
Unser Klassiker mit neuem Geschmack: Rosmarin und Meersalz veredeln ab sofort das französische Spitzbaguette.

Koscher Brot
Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es auch diesen Sommer koscheres Brot von Therese Mölk bei Baguette.

4 Fragen an Emre Bayraktar
Emre hat gerade seine Lehrabschlussprüfung erfolgreich abgeschlossen. Ob er schon immer Bäcker werden wollte und welches Lehrjahr am spannendsten war erzählt er uns in einem Interview.
Du willst keine Neuigkeiten verpassen?
Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.