
Thereses Ostercode 2023

Offenes Werkstor 2023

10 Jahre Bäckerei Therese Mölk Interview mit Mathias Mölk

IS(S)T VEGAN IMMER GESUND?
News
und Trends und Tipps und Tricks: Hier finden Sie alles, was Sie rund ums Brot und ums Brotbacken wissen wollen. Texte, Bilder, Filme – laufend frisch gebacken und ofenwarm serviert.
Nutzen Sie unseren Filter, um noch schneller zu brandaktuellen Aktionen oder appetitanregenden Rezepten zu kommen.

Freilandeier aus Österreich
Ob im köstlichen Biskuitteig oder im fluffigen Butterzopf – es stecken ausschließlich Freilandeier aus Österreich in unseren Backwaren. Und als eine von wenigen Großbäckereien in Österreich machen wir dabei keine Ausnahme.

Österreichs längstes Radieschenbrot – noch länger
Erneuter Rekordversuch! Letztes Jahr staunten die Besucher vom Radieschenfest in Hall nicht schlecht: Ein 28 Meter langes Radieschenbrot – das längste Radieschenbrot Österreichs – gebacken von unseren Bäckern. Doch können wir das noch toppen? Wir glauben: Ja! Mit rund 35 Metern soll es um 7 Meter länger sein als im Vorjahr.

Brot des Monats April
Pur trifft Bio: Freuen Sie sich auf unser Bio Vollkornbrot mit bestem Tiroler Bio-Getreide von BIO vom BERG.

Die Geschichte vom Ostergebäck
Ostern steht vor der Tür: Wir backen Hefegebäcke in allen Formen und das Osterlamm darf ebenso auf keinem Frühstückstisch fehlen. Doch woher kommt dieser Brauchtum eigentlich? Wir haben uns für euch schlau gemacht.

Anna Spielmann im #teamtherese-Interview
Anna Spielmann ist unser Neuzugang im Team Therese. Die junge Mountainbikerin erzählt uns in einem Interview, welches Gebäck sie am liebsten isst und warum das Frühstück vor einem Wettkampf für sie besonders wichtig ist.

4 Fragen an Miriam Kirchner
Miriam macht seit August 2017 eine Lehre als Bäckerin bei Therese Mölk. Was ihr dabei am meisten Spaß macht und was ihre Oma mit der ganzen Sache zu tun hat, erzählt sie uns in einem Interview.

Getreide: Dinkel
Dinkel: Eine uralte Getreidesorte, die besonders verträglich ist und uns sogar glücklich machen soll. Aber was ist dran? Wir haben uns für euch schlau gemacht.

Brot des Monats März
Von Hand gedrehtes Weizenbrot mit knuspriger Kruste und großporiger Krume. Jedes Stück ist ein Unikat und steht für die Handwerkskunst der Bäcker.

Brot des Monats Februar
Freuen Sie sich auf unseren Vinschgerlaib, ein urig-rustikales Roggenmischbrot mit würziger Seele und rescher Kruste.

Offenes Werkstor 2018
Du fragst dich, wie dein Brot eigentlich ins Brotregal kommt? Dann wirf einen Blick hinter die Kulissen unserer Bäckerei!

Rezept: Zwiebelsuppe
Zum Wegwerfen viel zu schade: Altbackenes Brot ist ein wertvolles Lebensmittel, lässt sich vielseitig verwenden und darf auf keinen Fall im Müll landen. Viele Speisen lassen sich aus jeder Art von Brot zaubern. Hier ein Rezept für Zwiebelsuppe – guten Appetit!

DLG Prämierung 2018
Ein großer Erfolg für die Bäckerei Therese Mölk – auch dieses Jahr dürfen wir uns über Medaillen beim internationalen Brotwettbewerb DLG freuen. Der Vinschgerlaib und das Spitzbaguette konnten sogar GOLD abstauben.

Brot des Monats Jänner
Ein gemischtes Trio aus Weizen, Roggen und Dinkel, verfeinert mit Sonnenblumenkernen, garniert mit Leinsaat und Sesam.

Rezept: Knoblauchgarnelen mit sizilianischer "Conza"
Zum Wegwerfen viel zu schade: Altbackenes Brot ist ein wertvolles Lebensmittel, lässt sich vielseitig verwenden und darf auf keinen Fall im Müll landen. Viele Speisen lassen sich aus jeder Art von Brot zaubern. Hier ein Rezept für Knoblauchgarnelen mit sizilianischer "Conza" – guten Appetit!

Getreide: Emmer
Wir schreiben das Jahr 3000 vor Christus: Emmer ist die beliebteste Getreidesorte Mitteleuropas. Doch wie kommt es, dass die dunklen Körner heute eher ein Nischendasein pflegen, obwohl sie besonders wertvoll und nährstoffreich sind? Wir sind der Sache für euch auf den Grund gegangen!

Das war die #theresetraegtpink-Aktion
Der Monat Oktober stand ganz im Zeichen der Brustkrebshilfe: Therese Mölk und das Brotfachgeschäft Baguette trugen Pink und unterstützten die Pink Ribbon Aktion der Österreichischen Krebshilfe Tirol mit verschiedenen Aktionen.

Brot des Monats Dezember
Weizen, Roggen und viele Walnusskerne: Freuen Sie sich auf den feinherben Geschmack dieser Steinofenspezialität.

Projekt Bärenstark
Information, Aufklärung und Stärkung von Kindern zum Schutz vor Gewalt – all das ermöglicht das Projekt Bärenstark. Eine gute Sache, die wir gerne unterstützen: Für jeden Kauf unseres Lebkuchenmannes beim Christkindlmarkt spendet Therese Mölk 1€ an diese Initiative.
Du willst keine Neuigkeiten verpassen?
Erhalte alle News von Therese Mölk regelmäßig in dein E-Mail-Postfach.