Tiroler Gin:
Herr Friedrich

VERY TYROLEAN
Schon die Queen Mum liebte Gin Tonic. Aber auf Tiroler Art hat sie ihn wohl nie probiert. Nutzen Sie Ihren Standortvorteil. Cheers!

Man schrieb das Jahr 1690, als auf der Britischen Insel erlassen wurde, dass Gin nur aus englischem Getreide hergestellt werden darf. Die Queen möge es uns verzeihen, dass wir Brot von gestern aus unserer Bäckerei dafür verwenden. Sehr zum Wohle der Nachhaltigkeit.

Am Anfang stand eine clevere Idee. Friedrich und Mathias Mölk, der ehemalige und der aktuelle Leiter der Bäckerei Therese Mölk, dachten: Unser Brot von gestern wäre doch eine ausgezeichnete Basis, um einen Gin nach Tiroler Art zu brennen. Gedacht, getan. Herr Friedrich scheute keine Mühen und keinen Vergleich, um seinen „Tyrolean Gin“ zu genüsslicher Perfektion zu führen.

Sein Rezept verrät der Namensgeber nicht. Nur soviel: In 400 Flaschen stecken 1.000 kg Brot von gestern, das in einem aufwendigen Verfahren verzuckert und vergoren wird. Für die Mazeration werden sehr viele unterschiedliche Gewürze verwendet, der Hauptbestandteil ist natürlich Wacholder. Wir sind uns sicher: Queen Mum wäre „very delighted“ gewesen.

Schön, dass die Vermeidung von Lebensmittelmüll nicht nur die Umwelt freut, sondern auch den Gaumen. Bald auch Ihren? Gönnen Sie sich einen Gin Tonic nach Tiroler Art oder genießen Sie ihn pur, nach Lust und Laune garniert mit einer Gurke oder einem Stück Mango. Herr Friedrich aus purem Brot – ein nachhaltiger Genuss, finden Sie nicht?

Schon gewusst? Unser „Herr Friedrich“ Gin wurde bei der Falstaff Spirits Trophy 2021 mit 90 von 100 Punkten ausgezeichnet und zählt somit zu den besten Gins Österreichs. 

„Herr Friedrich“ ist in der edlen Halbliterflasche in allen MPREIS und T&G Filialen sowie in ausgewählten miniM Filialen erhältlich.

Herr Friedrich Gin

Herr Friedrich Gin im MPREIS Online Supermarkt

Außerhalb vom MPREIS Liefergebiet?

Herr Friedrich in Zahlen:

40 % Vol. Alkoholgehalt
500 ml Abfüllmenge
Verkaufsstart: 21. Dezember 2016
Bisher wiederverwertetes Altbrot: 290.000 kg

Gin-Rezepte mit Herr Friedrich Gin

 

Herr Friedrich Gin
Herr Friedrich Gin