Brotbrand Tirol
Neben dem bereits bekannten „Herr Friedrich Gin“ sind ab sofort neue, erlesene Spirituosen aus Brot von gestern unter der Marke Brotbrand Tirol bei MPREIS und T&G erhältlich.
Schon seit 2016 werden im Hause Mölk unter dem Motto „Flasche. Statt. Tonne.“ laufend neue, nachhaltige Produkte zur Vermeidung von Lebensmittelmüll entwickelt. Mit dem Bau der hauseigenen Brennerei geht man seit 2018 einen Schritt weiter und verarbeitet Brot aus Fehlproduktion und Ausschussware direkt und ohne zusätzliche Transportwege zu nachhaltigem Alkohol.
Das Sortiment an erlesenen Spirituosen aus Brot von gestern wird laufend erweitert. Ganz neu am Markt sind die Spirituosen der Marke Brotbrand Tirol.
Erhältlich in den Sorten:
- BBT Hausmarke Marille 35%, 0,35 L
- BBT Hausmarke Birne 35%, 0,35 L
- BBT Hausmarke Haselnuss-Krokant 32%, 0,35 L
- BBT Hausmarke Zirbe 32%, 0,35 L
Aus 100 kg Brot von gestern können in der Brennerei Therese Mölk etwa 12,5 Liter hochprozentiger Alkohol gebrannt werden. Dieser wird anschließend mit erlesenen Aromen verfeinert und landet im Spirituosenregal von MPREIS und T&G.
Brotbrand Tirol in Zahlen:
Verkaufsstart: Mitte 2020
Bisher wiederverwertetes Altbrot: 20.000 kg
Weitere Spirituosen aus Brot von gestern:

Natur
Unser Brot ist frei von künstlichen Zusatzstoffen, Emulgatoren und Farbstoffen. Und wird fast ausschließlich aus heimischen Rohstoffen hergestellt.
Handwerk
Unsere Bäcker kneten, tauchen und drehen die Teige großteils traditionell von Hand. Und veredeln die Backwaren mit viel Fingerspitzengefühl.
Zeit
Unser Natursauerteig und unsere Teiglinge nehmen sich sehr viel Zeit zum Reifen und Entfalten. Das schmeckt man. Und das Brot hält länger frisch.