
Regionale Rohstoffe
aus Tirol & Österreich
Über 94 % der Zutaten für unser Brot und Gebäck kommen aus Österreich und Tirol. Das stärkt nicht nur die heimische Wirtschaft, sondern schafft auch Arbeitsplätze in der Region. Regionalität heißt für uns auch Umwelt- und Klimaschutz: Kurze Transportwege halten die CO2-Emissionen so gering wie möglich.
→ Unsere Rohstoffe aus Tirol
→ Unsere Rohstoffe aus Österreich

Unsere regionalen Lieferant*innen
1. Tiroler Berghanf
2. BIO vom BERG (30x in Tirol)
3. Rauch Mühle
4. Taxerhof, Hofmolkerei Jenewein
5. Darbo
6. Erlebnissennerei Zillertal
7. Wieshofer Mühle
8. Meraner Mühle
9. Unterweger Früchteküche
Regionale Rohstoffe aus Tirol
Einen großen Teil der Zutaten für unsere Backwaren beziehen wir von regionalen Produzent*innen und Bäuer*innen aus Tirol. Dafür haben wir uns über Jahrzehnte ein Netz an regionalen Lieferanten aufgebaut, auf das wir uns hundertprozentig verlassen können. Und auf die Qualität und Herkunft der Rohstoffe auch.
"Schmeckt nach Zuhause"-Folder durchblättern:
PDF (2.8 MB)
Diese Rohstoffe beziehen wir direkt aus Tirol
- BIO vom BERG Roggen & Weizen
- BIO vom BERG Buttermilch, Topfen & Joghurt
- BIO vom BERG Butter & Freilandeier
- Ribisel- & Himbeerkonfitüre von Unterweger
- Freilandeier vom Agrarmarketing Tirol
- Topfen, Vollmilch & Schlagobers der Hofmolkerei Jenewein
- Premium Hanfsamen geschält von Tiroler Berghanf
- Heumilchbutter der Erlebnissennerei Zillertal
SCHMECKT. NACH. TIROL.
Unsere besten Produkte mit regionalen Zutaten.
Regionale Rohstoffe aus Österreich
Wir beziehen bereits über 94% unserer Rohstoffe aus Österreich und beliefern damit unsere rund 300 MPREIS und 170 Baguette Filialen mit frischem Brot und Gebäck.
Diese Rohstoffe beziehen wir aus Österreich
- Weizen, Roggen, Dinkel, Emmer & Einkorn
- Brotgewürz, Kümmel, Koriander, Fenchel
- Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen
- Freilandeier
- Karotten
- Apfelessig & Rapsöl
- Zucker & Salz
- Hafer, Dinkel & Kartoffelflocken
- Mohn & Sojaschrot
- Hirse & Walnüsse
- Blütenhonig
Natur
Unser Brot ist frei von künstlichen Zusatzstoffen, Emulgatoren und Farbstoffen. Und wird fast ausschließlich aus heimischen Rohstoffen hergestellt.
Handwerk
Unsere Bäcker kneten, tauchen und drehen die Teige großteils traditionell von Hand. Und veredeln die Backwaren mit viel Fingerspitzengefühl.
Zeit
Unser Natursauerteig und unsere Teiglinge nehmen sich sehr viel Zeit zum Reifen und Entfalten. Das schmeckt man. Und das Brot hält länger frisch.