Kosheres Brot, Kosher Bread
Ab sofort gibt es wieder kosher zertifiziertes Brot von Therese Mölk bei Baguette und in allen MPREIS Märkten ohne Baguette, MINIM und T&G. Die Brote können mit 2 Tage Vorlaufzeit direkt in der gewünschten Filiale vorbestellt werden. Kosher-certified bread from Therese Mölk is now available again with in all MPREIS and Baguette stores, MINIM and T&G. The breads can be pre-ordered directly in the desired branch with a lead time of 2 days.

Kosheres Brot
Die letzten acht Jahre konnte sich die Bäckerei Therese Mölk bereits von Rabbiner M. E. Weiss vom israelitischen Tempel- und Schulverein Machsike Hadass in Wien als kosher zertifizieren lassen. Aufgrund der hohen Nachfrage und der allgemeinen Kundenzufriedenheit unter den jüdischen Tourist*innen in Tirol, Vorarlberg, Kärnten, Oberösterreich und Salzburg wird die Bäckerei Therese Mölk das Projekt auch in diesem Sommer fortführen.
Hier geht’s zum Kosher Zertifikat:
Zertifikat Englisch
Zertifikat Hebräisch
Bestellablauf
Die Brote müssen direkt bei der Filiale persönlich, telefonisch oder per Mail bestellt werden. Bestellungen sind wie folgt möglich:
- Vorbestellungen für Montag:
bis spätestens Donnerstag 08:30 Uhr - Vorbestellung für Dienstag bis Freitag:
bis spätestens 08:30 Uhr 2 Tage davor - Vorbestellungen für Samstag:
bis spätestens Mittwoch 08:30 Uhr
Sortiment
KOSCHER Weißbrot ohne Mohn im Körberl 450 g – € 3,50
Mildes Weizenbrot mit saftiger Krume und zarter Kruste
KOSCHER Weißbrot mit Mohn im Körberl 450 g – € 3,50
Mildes Weizenbrot mit saftiger Krume und zarter Kruste, mit Mohn bestreut
Shops
Alle Baguette Filialen mit Adresse und Telefonnummer finden Sie mit Hilfe unserer Standortsuche.
Die E-Mail-Adresse setzt sich immer aus den letzten 4 Stellen der Telefonnummer und @baguette.at zusammen (Beispiel: Tel. +43 5 0322 926702, E-Mail: 6702(at)baguette.at).
MPREIS oder MINIM Filialen mit Adresse und Telefonnummer finden Sie hier.
T&G Märkte mit Adresse und Telefonnummer finden Sie hier.
Für weitere Fragen zum Projekt
- Machiske Hadass: kosherbrot(at)gmail.com (Kontakt per E-Mail, Rückruf möglich)
- Bäckerei Therese Mölk: baeckerei-verwaltung(at)mpreis.at

Kosher Bread
For the past eight years, the Therese Mölk bakery has been certified as kosher by Rabbi M. E. Weiss of the Israeli Temple and School Association Machsike Hadass in Vienna. Due to the high demand and general customer satisfaction among Jewish tourists in Tyrol, Vorarlberg, Carinthia, Upper Austria and Salzburg, the Therese Mölk bakery will continue the project this summer.
Click here for the Kosher certificate:
Certificate English
Certificate Hebrew
ORDER PROCESS
Kosher bread can be ordered personally, by telephone or email directly in one of our shops (Baguette, MINIM, T&G, MPREIS). Orders are possible as follows:
- Pre-orders for Monday:
no later than Thursday 08:30 a.m - Pre-orders for Tuesday to Friday:
no later than 08:30 a.m. 2 days in advance - Pre-orders for Saturday:
no later than Wednesday 08:30 a.m
You can preorder by mail or phone a few days earlier and you can order for a whole week or more in advance.
Assortment
KOSHER white bread without poppy seeds in a basket
450 g – € 3,50
White bread in a basket.
KOSCHER white bread with poppy seeds in a basket
450 g – € 3,50
White bread with poppy seeds in a basket.
Shops
You can find all Baguette branches with address and telephone number using our location search.
The e-mail address always consists of the last 4 digits of the telephone number and @baguette.at (for example: phone +43 5 0322 926702, E-Mail: 6702(at)baguette.at).
You can find MPREIS or MINIM branches with address and telephone number here.
You can find T&G branches with address and telephone number here.
For further information
Machiske Hadass: kosherbrot(at)gmail.com (Contact via email, call back possible)
Bäckerei Therese Mölk: baeckerei-verwaltung(at)mpreis.at

Natur
Unser Brot ist frei von künstlichen Zusatzstoffen, Emulgatoren und Farbstoffen. Und wird fast ausschließlich aus heimischen Rohstoffen hergestellt.
Handwerk
Unsere Bäcker kneten, tauchen und drehen die Teige großteils traditionell von Hand. Und veredeln die Backwaren mit viel Fingerspitzengefühl.
Zeit
Unser Natursauerteig und unsere Teiglinge nehmen sich sehr viel Zeit zum Reifen und Entfalten. Das schmeckt man. Und das Brot hält länger frisch.