Wie unterscheidet sich Therese Mölk von anderen Bäckereien?
Im Gegensatz zur industriellen Herstellung, welche pro Brot in etwa 2,5 h aufwendet, stecken in Therese Mölk Backwaren über 30 Stunden Zeit. Wir verwenden unseren eigenen Natursauerteig (20 Stunden Reifezeit). Und nachdem die Teige von unseren Bäckern von Hand in Form gebracht werden kommen sie in Langzeitführungszellen. Dort haben sie 7-10 Stunden Zeit, sich zu entwickeln und zu reifen. Erst anschließend werden sie zum Backen in den Ofen geschoben. Außerdem verzichten wir auf die Zugabe von künstlichen Zusatzstoffen, Farbstoffen und Emulgatoren
Natur
Unser Brot ist frei von künstlichen Zusatzstoffen, Emulgatoren und Farbstoffen. Und wird fast ausschließlich aus heimischen Rohstoffen hergestellt.
Handwerk
Unsere Bäcker kneten, tauchen und drehen die Teige großteils traditionell von Hand. Und veredeln die Backwaren mit viel Fingerspitzengefühl.
Zeit
Unser Natursauerteig und unsere Teiglinge nehmen sich sehr viel Zeit zum Reifen und Entfalten. Das schmeckt man. Und das Brot hält länger frisch.