Was ist Vollkornbrot?

Bei der Herstellung von Vollkornbrot muss das ganze Getreidekorn (inkl. Keimling und Randschichten) verarbeitet werden. Vollkornmehl ist besonders reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, denn all diese wertvollen Bestandteile sitzen in den Randschichten und im Keimling des Getreidekorns. Ballaststoffe haben den Vorteil, dass sie länger und anhaltender sättigen.

Die Farbe ist kein verlässlicher Hinweis auf Brot aus vollem Korn. Dunkles Brot muss nicht immer Vollkornbrot sein, denn auch der Mehlkörper von Roggen hat eine dunkle Farbe. Helles Brot mit hohem Weizenanteil kann hingegen sehr wohl auch ein Vollkornbrot mit hohem Schrotanteil sein.

Mehr Informationen zu Vollkornbrot finden Sie hier.

+